Navigace
Obsah
Lokale Aktionsgruppe MAS Česká Kanada o.p.s.
Adresse: Masarykovo nám. 168/II
377 01 Jindřichův Hradec, Tschechien
Webseite: www.masck.cz
Telefon: +420 384 351 358
E-mail: info@ masck.cz
Statutarischvertretter: Ing. Mgr. Vilma Szutová
E-mail: szutova@masck.cz
Gesprächspartner: Eva Tunklová (DE, EN)
E-mail: tunklova@masck.cz
Telefon: +420 384 351 358
Regionale Grunddaten:
LAG Oberfläche: 932,08 km²
LAG Bevölkerung: ca 53500 Bewohner
Anzahl der Gemeinden in LAG Region: 54
Bevölkerungsdichte im LAG Region: 57 Bewohner/Km²
Lokalizierung:
Wesentlliche natürliche Attraktivitäten im LAG Region:
Naturpark Česká Kanada mit mehreren Naturschutzgebieten
Teiche und Waldteiche
Torfmoor in Klenová und Kaproun
Felsformationen
Wichtige Denkmäler im LAG Region:
Schlösser in Jindřichův Hradec, Landštejn, Červená Lhota, Dačice
Bedeutendes Kulturerbe:
Regionalmuseum in Jindřichův Hradec, Gobelinhaus,
Museum der Fotografie in Jindřichův Hradec, Tauwerk Museum in Deštná
Wirtschaftszentren im LAG Region:
Jindřichův Hradec (Automotive, Nahrungsmittelindustrie, Maschinenbau)
Dačice (Maschinenbau, Automotive, Schreibmaterialproduktion)
Stärken im LAG Region:
ländliche Grenzregion
turistisches Gebiet
niedrige Arbeitslosigkeit
starke landwirtschaftliche Tradition
Schwächen im LAG Region:
unkompaktes Territorium
fehlende große Arbeitgeber
Absenz der Konzeption der Reiseverkehrsführung
Möglichkeiten im LAG Region:
Unterstützung der lokalen Gemeinschaften und Vereine
Fertigstellung der Autobahn D3 und Eisenbahnkorridor (Prag – České Budějovice)
Nutzung von Förderprogramme
Entwicklungsziele im LAG Region:
Nutzung des natürlichen, historischen und kulturellen Potenzials der Region
ökonomische Verbesserung
Unterstützung des Unternehmens und Schaffung von Arbeitsplätzen
Verbesserung des Zustands der technischen Infrastruktur
LAG Aktionsprofil
Gründungsdatum: 19.7.2012
LEADER Erfahrungen: Kooperationsprojekt „Bräuche und Traditionen auf beiden Seiten der Grenze „
Organisationstruktur:
Rechtsform: gemeinnützige Gesellschaft
LAGManagement-Struktur: Verwaltunsrat (7 Mitglieder)
Struktur der Beratungsgremien: Programmkomitee, Auswahlkommission, Kontrollgremium
Anzahl der Angestellten: 2 (1 Management, 1 Koordination)
bestehende Zusammenarbeit mit dem Ausland: Kooperationsprojekt „Bräuche und Traditionen auf beiden Seiten der Grenze„ – mit der Slowakei
Themenbereiche für die Künftige Zusammenarbeit:
Handwerk und Dienstleistungen (Glockengiesserei und Handarbeiten)
Ausbildung in der deutschen Sprache